Zum Inhalt springen

Rückblick

Jahrestagung der Reserve der Bundeswehr 2021

Grußwort des Vorsitzenden Beirat Reservistenarbeit Quelle: Webseite des Reservistenverband (VdRBw) Zitat Anfang: „… Am ersten Tag der Jahrestagung der Reserve der Bundeswehr ging es eher um strategische Planungen auf NATO-Ebene und um den großen sicherheitspolitischen Rahmen – hier nachlesen. Heute, am zweiten Tag, war die Reservistenarbeit an der Basis dran, das tägliche Handwerk sozusagen. Was tut sich in der Reserve?… Mehr lesen »Jahrestagung der Reserve der Bundeswehr 2021

Ein Stück Geschichte kehrt heim

Ingolstadt, 24.Okt.2021. Zwölf Jahre nach dem Umzug der Gebirgspioniere von Brannenburg nach Ingolstadt, folgt der steinerne „Bläser von Karfreit“ seinem Bataillon in die Garnisonsstadt an der Donau. Mit der feierlichen Einweihung des neuen „Bläsers“ vor dem Stabsgebäude des Gebirgspionierbataillons 8, schrieb der Verband, der bis 2010 in der Karfreit-Kaserne im Schatten des Wendelsteins beheimatet war, seine Tradition fort. Die originalgetreue… Mehr lesen »Ein Stück Geschichte kehrt heim

Ausbilder für ein Pionier-Entwicklungsprojekt in Afrika gesucht

Pioniere als zivile Straßenmeister Cote d´Ivoire hat ein spannendes Projekt gestartet – von Deutschland unterstützt. Im Verteidigungsministerium der Elfenbeinküste (Cote d´Ivoire) wurde Anfang dieses Jahres ein spannendes Großprojekt gestartet: Die Pioniere des Heeres von Cote d`Ivoire sollen eine bedeutende Zusatzaufgabe bekommen: Sie werden ausgebildet und ausgerüstet, um die Betreuung und Instandsetzung der kaum befestigten Landstraßen des Landes zu übernehmen. Das… Mehr lesen »Ausbilder für ein Pionier-Entwicklungsprojekt in Afrika gesucht

Ein Dorf an der Ahr dankt den Panzerpionieren aus Holzminden

In der Nacht vom 14. auf 15. Juli überspülte die Ahr mit einer zwei Meter hohen Flutwelle auch den Ehrenfriedhof in Bad Bodendorf, der in direkte Lage zur Ahr in deren Auen liegt. Die Flut hinterließ neben Unmengen an Schlamm enorme Mengen an Unrat und Totholz, welche nahezu die gesamte Anlage verwüsteten und zerstörten. Nachdem in den kommenden Wochen die… Mehr lesen »Ein Dorf an der Ahr dankt den Panzerpionieren aus Holzminden

Ein neuer General für die Pionierschule in Ingolstadt

Brigadegeneral Lutz Erich Niemann geht, Brigadegeneral Uwe Alexander Becker übernimmt das Kommando Nach 46 Dienstjahren scheidet Brigadegeneral Lutz Erich Niemann aus und übergibt das Kommando über die Pionierschule, nach fünf Jahren, an Brigadegeneral Uwe Alexander Becker. Nach 46 Dienstjahren scheidet Brigadegeneral Lutz Erich Niemann aus und übergibt das Kommando über die Pionierschule, nach fünf Jahren, an Brigadegeneral Uwe Alexander Becker.… Mehr lesen »Ein neuer General für die Pionierschule in Ingolstadt

Mitgliederinformation 4-2021

Liebe Mitgliederdie Einladung zur Mitgliederversammlung 2021 ist Ihnen in den letzten Tagen per Post zugegangen.Zusätzlich möchten wir noch auf folgendes hinweisen.Dem Bund Deutscher Pioniere sind dienstliche Stuben gegen Bezahlung zur Verfügung gestellt worden.Sollten Sie diese Stuben für Ihre Teilnahme an der Mitgliederversammlung in Anspruch nehmen wollen,bitten wir Sie, dies bei Ihrer Anmeldung zu vermerken oder ggf. nachträglich an die Mailadressepost(at)bdpi.org… Mehr lesen »Mitgliederinformation 4-2021

Mitgliederinformation 3-2021

Liebe Mitglieder des BDPi, ‚Save the Date‘ Ein neuer Anlauf die Mitgliederversammlung 2021 durchzuführen … Vorbehaltlich der Entwicklung der CORONA Lage bitten wir folgende Termine vorzumerken: 04.11.2021: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Vorstandssitzung. 04.11.2021: 14:00 Uhr Beginn der MV mit Vorträgen. 04.11.2021: 18:00 Uhr Kranzniederlegung Anschl. Kameradschaftsabend 05.11.2021: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr Fortführung der MV Weitere Einzelheiten und die Tagesordnung… Mehr lesen »Mitgliederinformation 3-2021

„End of mission“ in Mazar-e Sharif

Übergabe des Feldlagers „Camp Marmal“ an die afghanischen Streitkräfte(ein Erfahrungsbericht von OTL Rönnau) Beendigung von Military Engineering (MilEng) im TAAC-N/ CMD MeS Es wurde in den vergangenen Jahren bereits mehrfach über die Aufträge, Gliederungen, Erfahrungen und Entwicklungen der Unterabteilung MilEng TAAC-N in Mazar-e Sharif (MeS) der RS-Mission in Afghanistan im Magazin der Pioniertruppe und des Bundes Deutscher Pioniere berichtet. Dabei… Mehr lesen »„End of mission“ in Mazar-e Sharif

Seiteneinsteiger in der Pioniertruppe.

Ein Auftrag, Zwei Oberleutnante. Am 01.Juli 2020 haben wir uns in der Hauptfeldwebel-Lagenstein Kaserne (HLK), in Hannover, zu unserer Grundausbildung gemeldet. Es sollte ein neuer Schritt für uns sein, auf in ein Abenteuer. Raus aus dem Alltagsgrau und rein ins Grün! Wir, das sind Viktor Borgens (B), 32 Jahre alt, Oberleutnant und Bauingenieur-Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau und Philip Großmann (G), 27… Mehr lesen »Seiteneinsteiger in der Pioniertruppe.