Zum Inhalt springen

Aktuelles

Nachruf Oberst a.D. Karl-Martin Hofeditz

Der Bund Deutscher Pioniere e.V. trauert umOberst a.D. Karl-Martin Hofeditz *05. April 1951 – †31. August 2024 Der Bund Deutscher Pioniere e.V. erhielt die traurige Nachricht, dass unser Mitglied, Oberst a.D. Karl-Martin Hofeditz, am 31. August 2024 nach langer Krankheit verstorben ist. Oberst a.D. Hofeditz war nach seiner Chefzeit in der 2./PiBtl 61 in Lübeck Teilnehmer des 24. LGAN an… Mehr lesen »Nachruf Oberst a.D. Karl-Martin Hofeditz

Nachruf Oberst a.D. Peter Rahnenführer

Der Bund Deutscher Pioniere e.V. trauert um Oberst a.D. Peter Rahnenführer *29. November 1933 – †28. April 2024 Der Bund Deutscher Pioniere e.V. erhielt nach einem Auskunftsersuchen in seiner Wohngemeinde am 25.02.2025 die traurige Nachricht, dass unser Mitglied, Oberst a.D. Peter Rahnenführer, am 28. April 2024 im hohen Alter verstorben ist.Oberst a.D. Rahnenführer kam als studierter Bergbauingenieur als Seiteneinsteiger zur… Mehr lesen »Nachruf Oberst a.D. Peter Rahnenführer

Truppenpreis des BDPi e.V.

Truppenpreis 01-2024 an PzPiMaschZg der 3./PzPiBtl 803 übergeben Der Truppenpreis des BDPi e.V. kommt an. Für den Preis 01-2024 lagen acht Vorschläge vor, die dem Vorstand die Entscheidung nicht leicht machten. Den Zuschlag bekam schließlich der Vorschlag des Kommandeurs PzPiBtl 803 zur Auszeichnung des PzPiMaschZg seiner 3. Kompanie.Der Zug hat unter Führung von OLt Gutsch von Mitte 2023 bis in… Mehr lesen »Truppenpreis des BDPi e.V.

Ritter-von-Becker-Preis 2024/2

für Stabsunteroffizier (FA) Jonas Würden aus der 6./ObjSRgtLw in Diepholz Am 17.12.2024 wurden an der Fachschule des Heeres für Bautechnik und Zentrum für Bauwesen in Ingolstadt acht Pionierunteroffiziere nach der erfolgreichen zivilen Berufsausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer in ihre Heimatstandorte verabschiedet.Dieser Abschied beendete auch den 40. Durchgang der Zivilberuflichen Aus- und Weiterbildung zum Beton– und Stahlbetonbauer und ist für die… Mehr lesen »Ritter-von-Becker-Preis 2024/2

Georg-Rimpler-Preis 2024

Georg-Rimpler-Preis des BDPi e.V. geht an Oberleutnant Philipp Rose Am 25.09.2024 übergab der Präsident des BDPi e.V. den Georg-Rimpler-Preis an den Jahrgangsbesten Kampfmittelabwehroffizier, Oberleutnant Philipp Rose, der, nach insgesamt 7-jähriger Offizierausbildung, künftig als Zugführer in Minden eingesetzt wird. In seiner Ansprache sagte BG a.D. Pfrengle, dass die Verwendung als ZgFhr eine der schönsten für einen Offizier sei und dass Stabsverwendungen… Mehr lesen »Georg-Rimpler-Preis 2024

Nachruf Oberst a.D. Ernst-Georg Krohm

Der Bund Deutscher Pioniere e.V. trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Oberst a.D. Ernst-Georg Krohm *03. November 1936 – †17. Februar 2025 Mit Oberst a.D. Ernst-Georg Krohm verliert der Bund Deutscher Pioniere e.V. eine prägende Persönlichkeit. „Oggi“, wie er von vielen genannt wurde, hat seinen letzten Übergang vom Ufer des Lebens auf das Ufer der Ewigkeit absolviert.Oberst a.D. Krohm hat in unserer… Mehr lesen »Nachruf Oberst a.D. Ernst-Georg Krohm

Sperrverband Hamburg – Eine Recherche

Liebe Leser,uns erreichte eine Anfrage von Herrn Oberstleutnant Dr. Heiner Möllers vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw). OTL Möllers würde sich freuen, wenn es jemanden gibt, der ihm zur u.g. Thematik weitere Auskünfte geben kann. Mail vom 14.02.2025:„… Liebe Kameraden,im Zusammenhang mit den Verteidigungsplanungen der Bundeswehr im Kalten Krieg (vor allem 1980er Jahre) sind Kollegen und ich… Mehr lesen »Sperrverband Hamburg – Eine Recherche

Ehrenpreis an den Jahrgangsbesten OL3 2024

Ehrenpreis des BDPi e.V. geht an Oberleutnant Tom Menning Am 18. Dezember 2024 übergab der Präsident des BDPi e.V. in Ingolstadt den Ehrenpreis unseres Bundes an den Besten des Offizierlehrgangs 3.OLt Tom Menning wurde im Rahmen eines sehr würdigen Abschlussappells, im Beisein vieler Familienangehöriger und Freunde der jungen Offiziere unserer Truppengattung, ausgezeichnet. Ausführungen zu Robustheit und Kameradschaft bildeten den Kern… Mehr lesen »Ehrenpreis an den Jahrgangsbesten OL3 2024

MILITARY ENGINEERING CENTRE OF EXELLENCE

oder auch MILENG COE genannt, stellt sich in diesem Grundlagenbeitrag vor Update 2025: eine aktuelle Kursübersicht für 2025 wurde uns vom MILENG COE zur Verfügung gestellt. Director’s Message „MILENG COE is a permanently established fulltime organisation dedicated to NATO Military Engineering.resourced with MILENG Subject Matter Experts covering the spectrum of the NATO MILENG Functionthe MILENG COE provides the conscience of… Mehr lesen »MILITARY ENGINEERING CENTRE OF EXELLENCE

100 Jahre Bund Deutscher Pioniere e.V.

Information 20250129 Hier ein paar Übernachtungsvorschläge Save the Date Es ist noch ein wenig Zeit, jedoch gilt es sich bereits jetzt einen Termin für 2025 vorzumerken.Am 13. und 14.11. 2025 feiert der Bund Deutscher Pioniere e.V. sein 100-jähriges Bestehen. Veranstaltungsort ist HOLZMINDEN Vorläufiges Programm: Donnerstag, 13.11.2025‚Forum Sicherheit und Verteidigung des BDPi in der Stadthalle Holzminden am Nachmittag‘‚Benefizkonzert in der Stadthalle… Mehr lesen »100 Jahre Bund Deutscher Pioniere e.V.