Zum Inhalt springen

Aktuelles

PiKam Emmerich: Weihnachtsbrief 2024

🎅🏽 Weihnachtsbrief 2024 🎄 Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Traditionsverbandes der ehemaligen Emmericher Pioniere, zum Jahresende möchten wir innehalten und auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken.Es war wieder einmal ein Jahr voller Höhepunkte, bewegender Momente und gemeinsamer Erinnerungen, die uns als Verband und Gemeinschaft gestärkt haben. Im März 2024 begann unser Vereinsjahr mit der ordentlichen Mitgliederversammlung, bei der wir… Mehr lesen »PiKam Emmerich: Weihnachtsbrief 2024

In eigener Sache: Zeitschrift PIONIERE, Dezember-Ausgabe

Verzögerung bei der Auslieferung Liebe Mitglieder, aufgrund technischer Probleme der Druckerei verzögert sich die Auslieferung der aktuellen Dezember-Ausgabe des Magazin PIONIERE sowie der BDPi-Info. Der Versand erfolgt somit leider erst Anfang bis Mitte Januar 2025. Wir bitten um Nachsicht. Wir wünschen allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch. „Anker-Wirf!“ Jürgen FalkenrothWebmaster BDPi

PiKam Emmerich: Brückenschluss 2024

„Pioniere schließen erfolgreich Brücke“ Zum 1. Advent führte der Traditionsverband der ehemaligen Emmericher Pioniere e.V. den traditionellen Brückenschluss als Abschluss eines ereignisreichen Jahres 2024 durch.Der 1. Vorsitzende Joachim Sigmund begrüßte die geladenen Gäste und ehemaligen Emmericher Pioniere im Landhaus „Zu den 3 Linden“.Beim Aperitif resümierte Oberstleutnant a.D. Joachim Sigmund die erfolgreichen Aktivitäten des Vereins im Jahr 2024.Es wurden insgesamt acht… Mehr lesen »PiKam Emmerich: Brückenschluss 2024

Wappen, Chronik und Kompaniewimpel der PzPiKp 390

Übergabe an die Pionierlehrsammlung Am 31.03.2007 wurde die in BAD SALZUNGEN stationierte PzPiKp 390 aufgelöst.Der Nachlass dieser selbständigen Brigadeeinheit der damaligen JgBrig 37 wurde seitdem in einem Traditionsraum der Werratal-Kaserne aufbewahrt und über Jahre hinweg durch den langjährigen PiMaschZgFhr, Herrn StFw a.D. Stephan Friedrich, liebevoll behütet und gepflegt.Leider konnte er aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen diesem nicht mehr nachkommen. Bevor nach Auflösung… Mehr lesen »Wappen, Chronik und Kompaniewimpel der PzPiKp 390

BDPi e.V.

100 Jahre Bund Deutscher Pioniere e.V.

Save the Date Es ist noch ein wenig Zeit, jedoch gilt es sich bereits jetzt einen Termin für 2025 vorzumerken.Am 13. und 14.11. 2025 feiert der Bund Deutscher Pioniere e.V. sein 100-jähriges Bestehen. Veranstaltungsort ist HOLZMINDEN Vorläufiges Programm: Donnerstag, 13.11.2025‚Forum Sicherheit und Verteidigung des BDPi in der Stadthalle Holzminden am Nachmittag‘‚Benefizkonzert in der Stadthalle am Abend‘ Freitag, 14.11.2025‚Totengedenken am Denkmal… Mehr lesen »100 Jahre Bund Deutscher Pioniere e.V.

3./PzPiBtl 1: Neues bei den Holzmindener Pionieren

Eine neue Ära der Einsatzbereitschaft: Die 3./PzPiBtl 1 bei der multinationalen Übung „Saber Strike“ Holzminden (Pionierkaserne am Solling) Die Umstrukturierung der Bundeswehr in leichte, mittlere und schwere Kräfte verlangt von den Soldatinnen und Soldaten ein neues Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. So steht auch das Panzerpionierbataillon 1 (PzPiBtl 1) vor der Herausforderung, sich in seiner Rolle in den „mittleren Kräfte“… Mehr lesen »3./PzPiBtl 1: Neues bei den Holzmindener Pionieren

1./PzPiBtl 1: Neues bei den Holzmindener Pionieren

Die Spezialgrundausbildung Pioniertruppe im Ausbildungszug der 1./Panzerpionierbataillon 1 Holzminden / Pionierkaserne am Solling Das PzPiBtl 1 hat als Pionierverband der PzBrig 21 alle Verbände der Brigade und den Brigadestab in Ausbildung/ Übung sowie im Gefecht mit den Fähigkeiten unserer Truppengattung zu unterstützen. Die Einsatzbefähigung als Pionierverband beruht hierbei auf einer standardisierten soldatisch/ infanteristischen und pionierspezifischen Einsatzbefähigung aller Soldatinnen und Soldaten… Mehr lesen »1./PzPiBtl 1: Neues bei den Holzmindener Pionieren

Mitgliederversammlung 2024 – Nachlese

Forum und Mitgliederversammlung 2024 des BDPi e.V. Die Aula der Pionierschule war beim Forum am 07.11.24 mit ca. 60 Angehörigen des BDPi und Reservisten sowie gut 150 Soldatinnen und Soldaten aus Stamm und Bereich Lehre/Ausbildung, Soldaten aus der Truppe und Reservisten gut gefüllt.Inhaltlich stand es unter der Überschrift: „Zeitenwende. Wie kam es zu der Zeit und ist sie schon gewendet?“… Mehr lesen »Mitgliederversammlung 2024 – Nachlese

4./PzPiBtl 1: Neues bei den Holzmindener Pionieren

„Grand Eagle I & II (GREA)“ – Holzmindener Pioniere bei multinationaler Übung mittlerer Kräfte Pabrade, Litauen Einordnung mittlere Kräfte (mKr) Das Deutsche Heer nimmt mit dem ,,Zielbild Heer‘‘ zur Realisierung der Einsatzbereitschaft für Landes- und Bündnisverteidigung eine neue Struktur ein. In dieser wird erstmals die neue Fähigkeit des Heeres mKr abgebildet.Diese neue Fähigkeit schließt die Lücke zwischen leichten Kräften und… Mehr lesen »4./PzPiBtl 1: Neues bei den Holzmindener Pionieren