Zum Inhalt springen

Aktuelles

Prinz-Eugen-Preis 2023

Prinz Eugen Preis für Herrn Hauptfeldwebel Andreas Kizmann und Herrn Oberfähnrich Sebastian Schmeißer Am 27.07.2023 erhielten achtzehn Absolventen des 54. Bautechnikerlehrganges bei einem Festakt in der Pionierkaserne auf der Schanz ihre Abschlusszeugnisse sowie ihre Technikerurkunden. Sie dürfen nun die Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfter Bautechniker“ tragen. Traditionsgemäß wird dabei der Lehrgangsbeste des Bautechnikerlehrganges mit dem Prinz Eugen Preis des Bundes Deutscher Pioniere… Weiterlesen »Prinz-Eugen-Preis 2023

Imagepflege in der Pioniertruppe

oder, wie beeindrucke ich meine Vorgesetzten Liebe Leser,beim Durchforsten alter Unterlagen aus meiner aktiven Dienstzeit (1983-2017) stieß ich auf ein Dokument, dass meiner Meinung nach auch heute nichts an Aktualität verloren hat… Wie ich dazu gekommen bin? Keine Ahnung. Vielleicht war jemand der Meinung, ich müsste auch als Unteroffizier an mein Image denken und verwies auf diesen Befehl der Pionierschule… Weiterlesen »Imagepflege in der Pioniertruppe

Regionaltreffen 2023 in Minden – Nachlese

Regionaltreffen 2023 in Minden beim DEU/GBR PiBrBtl 130 Vor nunmehr 10 Jahren führte der BDPi erstmals ein Regionaltreffen durch, um den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben bei einem aktiven Pioniertruppenteil wieder einmal aktive Truppe zu schnuppern, einen der Pionierstandorte näher kennenzulernen und natürlich auch zum kameradschaftlichen Gedankenaustausch.Zunächst ging es ins Casino der Herzog-von-Braunschweig-Kaserne zum Mittagessen und zur Begrüßung.Erster Programmpunkt war… Weiterlesen »Regionaltreffen 2023 in Minden – Nachlese

Regionaltreffen 2023 – Bilder

Liebe Leseranlässlich des diesjährigen Regionaltreffens in MINDEN stellen wir an dieser Stelle nach und nach einige Bilder ein.Diejenigen, die diesmal mit dabei waren, sind herzlich eingeladen ihre ‚ausgewählten Schnappschüsse zur Präsentation einzusenden.Als Adresse verwenden Sie bitte webmaster(at)bdpi.org. Wobei ‚(at)‘ natürlich mit @ zu ersetzen ist.(Habe ich hier verwendet, um es den Bots etwas zu erschweren, die Mailadresse abzugreifen)

Mitgliederversammlung 2023 – Information

Sehr geehrte Mitglieder, liebe Kameradinnen und Kameraden! Der Bund Deutscher Pionier e.V. lädt herzlich zur Mitgliederversammlung 2023 ein. Sie beginnt mit dem Forum ‚Sicherheit und Verteidigung des BDPi e.V.‘ am 16.11.2023 nachmittags. Das Schwerpunktthema lautet: ‚Der Krieg in der Ukraine. Lehren und Konsequenzen‘Als Vortragende konnten Herr General a.D. Erhard Bühler und Herr Brigadegeneral a.D. Gert Gawellek gewonnen werden. Am 17.11.2023… Weiterlesen »Mitgliederversammlung 2023 – Information

Peter Ritter-von-Becker Preis 2023

für Stabsunteroffizier (FA) Andreas Krägeloh aus der 3./PzPiBtl 4 Bogen Am 03. Juli 2023 wurden an der Pionierschule und Fachschule des Heeres für Bautechnik / Zentrum für Bauwesen in Ingolstadt acht deutsche Soldaten und drei Soldaten der militärischen Ausbildungshilfe (aus Benin und Tunesien) nach der zivilen Berufsausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer in ihre Heimatstandorte verabschiedet.Dieser Abschied beendete die Ausbildung des… Weiterlesen »Peter Ritter-von-Becker Preis 2023

PiKam Ingolstadt – Patenschaftstreffen 2023

mit der Salzburger Kameradschaft Pioniere und Sappeure in Ingolstadt Endlich konnte wieder ein Treffen der Angehörigen der beiden Kameradschaften stattfinden: Anfang Juli machten sich 45 Salzburger Pioniere unter der Führung ihres Obmanns Wolfgang Wunderl auf den Weg nach Ingolstadt, darunter viele aktive Pioniere des Pionierbataillon 2, an der Spitze der Bataillonskommandant Oberstleutnant Klaus Rosenkranz. Man traf sich zunächst im Kasino… Weiterlesen »PiKam Ingolstadt – Patenschaftstreffen 2023

BDPi e.V.

Feldwebel-Boldt-Preis 2022

Feldwebel-Boldt-Preis 2022 für Feldwebel Fabian Hahn, PzPiKp 550 Korrektur: Es handelt sich um den Preis für 2022, nicht wie irrtümlich geschrieben 2023. Diese Kulisse für eine Preisverleihung des BDPi e.V. gibt es nicht jedes Jahr.Der Kompaniechef der PzPiKp 550, Major Johannes Wendroth, hatte mit dem Führerkorps der Kompanie für 3 Tage auf die Soinhütte unterhalb des Wendelsteins verlegt. Am 30.05.2023… Weiterlesen »Feldwebel-Boldt-Preis 2022

Truppenpreis des BDPi e.V.

Truppenpreis 2023-01 an PzPiKp 550 übergeben Der Truppenpreis des BDPi e.V. nimmt langsam Fahrt auf. Für den Preis 01-2023 lagen mehrere Vorschläge vor. Der Vorstand des BDPi e.V. entschied sich für den Vorschlag des Kompaniechefs der PzPiKp 550 zur Auszeichnung der Technischen Gruppe der Kompanie. Der Schirrmeister, HFw Bölke, und die TechnGrp, haben im Rahmen eines umfangreich und sorgfältig geplanten… Weiterlesen »Truppenpreis des BDPi e.V.

Treffsichere Pioniere 2023

„Treffsichere ehemalige Emmericher Pioniere haben neuen Schützenkönig“ Der Vorsitzende der Emmericher Pionierkameradschaft, Oberstleutnant a.D. Joachim Sigmund, begrüßte jüngst bei strahlendem Sonnenschein die hoch motivierte „schießende Abteilung“ der ehemaligen Emmericher Pioniere mit Partnerinnen zu einem spannenden Wettkampfauf dem Schießstand der St.Georg Schützenbruderschaft Hüthum-Borghees e.V.Als Erstes wurde um den Damenpokal der ehemaligen Emmericher Pioniere e.V. bei einem gut organisierten Wettkampf auf dem… Weiterlesen »Treffsichere Pioniere 2023