Zum Inhalt springen

Nachrufe

Nachrufe für verstorbene Kameraden

Nachruf Oberst a.D. Peter Rahnenführer

Der Bund Deutscher Pioniere e.V. trauert um Oberst a.D. Peter Rahnenführer *29. November 1933 – †28. April 2024 Der Bund Deutscher Pioniere e.V. erhielt nach einem Auskunftsersuchen in seiner Wohngemeinde am 25.02.2025 die traurige Nachricht, dass unser Mitglied, Oberst a.D. Peter Rahnenführer, am 28. April 2024 im hohen Alter verstorben ist.Oberst a.D. Rahnenführer kam als studierter Bergbauingenieur als Seiteneinsteiger zur… Mehr lesen »Nachruf Oberst a.D. Peter Rahnenführer

Nachruf Oberst a.D. Ernst-Georg Krohm

Der Bund Deutscher Pioniere e.V. trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Oberst a.D. Ernst-Georg Krohm *03. November 1936 – †17. Februar 2025 Mit Oberst a.D. Ernst-Georg Krohm verliert der Bund Deutscher Pioniere e.V. eine prägende Persönlichkeit. „Oggi“, wie er von vielen genannt wurde, hat seinen letzten Übergang vom Ufer des Lebens auf das Ufer der Ewigkeit absolviert.Oberst a.D. Krohm hat in unserer… Mehr lesen »Nachruf Oberst a.D. Ernst-Georg Krohm

Nachruf Hauptmann a.D. Edgar Stroth

Der Bund Deutscher Pioniere e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Hauptmann a.D. Edgar Stroth *22. Oktober 1936 – †28. Juli 2024 Hauptmann a.D. Edgar Stroth war einer der ersten Fallschirmpioniere in der neu aufzustellenden Bundeswehr. Vom Bundesgrenzschutz kommend, wurde er 1957 in die FschPiKp 9 in Kempten übernommen und kam über die FschPiKp 250 in Calw am 01.05.1971 in das PiBtl… Mehr lesen »Nachruf Hauptmann a.D. Edgar Stroth

Nachruf Brigadegeneral a.D. Dr. Andreas Wittenberg

Der Bund Deutscher Pioniere e.V. trauert um Brigadegeneral a.D. Dr. Andreas Wittenberg *12. Oktober 1938 — †14. August 2024 Brigadegeneral a.D. Dr. Andreas Wittenberg trat 1957 in das Pionierbataillon 4 in Dillingen an der Donau ein, tat ab 1959 Dienst im Pionierlehrregiment in der Münchner Funkkaserne und wurde ab 1961 Hörsaalleiter an der Sportschule der Bundeswehr in Sonthofen. Kein Zufall… Mehr lesen »Nachruf Brigadegeneral a.D. Dr. Andreas Wittenberg

Nachruf Oberstleutnant a.D. Gerd Backhaus

Der Bund Deutscher Pioniere e.V. trauert um sein EhrenmitgliedOberstleutnant a.D. Gerd Backhaus *19. Mai 1943 – †25. Februar 2024 Gerd Backhaus‘ aktive Dienstzeit war geprägt von der Tätigkeit als Technischer Offizier und Technischer Stabsoffizier.Zunächst im Pionierbataillon 6 in Plön und danach 28 Jahre im Pionierbataillon 1 in Holzminden. In dieser Zeit war er auch im IFOR-Einsatz in Kroatien und Bosnien… Mehr lesen »Nachruf Oberstleutnant a.D. Gerd Backhaus

Nachruf Oberst a.D. Karl-August Hansen

Der Bund Deutscher Pioniere e.V. trauert umOberst a.D. Karl.-August Hansen *22. Juni 1929 – †29. September 2023 Oberst a.D. Karl-August Hansen hat der Pioniertruppe in vielfältiger Weise gedient. Gruppenleiter Pioniere im Wehrbereichskommando II Hannover, Kommandeur Pionierbataillon 11 in Dörverden-Barme, Hörsaalleiter 1 an der Pionierschule und Pionierlehrstabsoffizier an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg waren einige Stationen seiner aktiven Dienstzeit.Gekrönt wurde… Mehr lesen »Nachruf Oberst a.D. Karl-August Hansen

Nachruf Generalmajor a.D. Gerhard Brugmann

Der Bund Deutscher Pioniere e.V. trauert umGeneralmajor a.D. Gerhard Brugmann *13. August 1930 – †29. März 2023 Generalmajor a.D. Gerhard Brugmann trat, nach dem Jurastudium in Mainz und Freiburg, am 01. Mai 1956 im Pionierlehrbataillon in München in die Bundeswehr ein. Dort war er auch Zugführer und S1/S2 bevor er in Ingolstadt im PiBtl 10 und in der PzPiKp 350… Mehr lesen »Nachruf Generalmajor a.D. Gerhard Brugmann

Nachruf Oberst a.D. Ralf Nebel

Der Bund Deutscher Pioniere e.V. trauert umOberst a.D. Ralf Nebel *16. Januar 1942 – †29. Dezember 2022 Unser langjähriges Mitglied, Oberst a.D. Ralf Nebel, war mit Leib und Seele Pipelinepionier. In der Truppe als Chef der PplPiKp 601 in Schleswig und als Kommandeur des PplPiBtl 800 in Wuppertal. In der Abteilung VI des Heeresamts war er ebenso mit dem Pipelinepionierwesen… Mehr lesen »Nachruf Oberst a.D. Ralf Nebel

Nachruf Oberstleutnant a.D. Michael Salchow

Der Bund Deutscher Pioniere e.V. trauert umOberstleutnant a.D. Michael Salchow *01. Oktober 1941 – †18. März 2023 Unser Ehrenmitglied, Oberstleutnant a.D. Michael Salchow, hat sich seit seinem Eintritt in die Pioniertruppe im Bund Deutscher Pioniere aktiv engagiert. Sein Engagement für unseren Bund und für unsere Truppengattung dauerte ein Leben lang. Unser Bund war eine zweite Heimat für ihn. Im Vorstand… Mehr lesen »Nachruf Oberstleutnant a.D. Michael Salchow

Nachruf Oberst a.D. Friedrich Strohmeyer

Der Bund Deutscher Pioniere e.V. trauert um sein ältestes MitgliedOberst a.D. Friedrich Strohmeyer * 25. September 1923 – † 04. August 2022 Oberst a.D. Friedrich Strohmeyer durchlief nach seinem Eintritt in die gerade neu aufgestellte Bundeswehr Truppenverwendungen im Pionierlehrbataillon und im schweren Pionierlehrbataillon 210 in München, bevor er die Panzerpionierkompanie 110 in Bogen übernahm. Er war Lehrgangsteilnehmer im3. Generalstabslehrgang des… Mehr lesen »Nachruf Oberst a.D. Friedrich Strohmeyer