Zum Inhalt springen

Aus den Pionierkameradschaften

PiKam Emmerich: Weihnachtsbrief 2024

🎅🏽 Weihnachtsbrief 2024 🎄 Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Traditionsverbandes der ehemaligen Emmericher Pioniere, zum Jahresende möchten wir innehalten und auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken.Es war wieder einmal ein Jahr voller Höhepunkte, bewegender Momente und gemeinsamer Erinnerungen, die uns als Verband und Gemeinschaft gestärkt haben. Im März 2024 begann unser Vereinsjahr mit der ordentlichen Mitgliederversammlung, bei der wir… Mehr lesen »PiKam Emmerich: Weihnachtsbrief 2024

PiKam Emmerich: Neues aus Dornick

Pioniergedenkstein in Dornick erstrahlt in neuem Glanz Der Pioniergedenkstein auf dem Dornicker Dorfplatz erstrahlt nach der Neugestaltung und mit technischer Unterstützung der Stadtwerke sowie der Kommunalbetriebe Emmerich in neuem Glanz. Neben der Neuanlage des Steinumfelds und der zusätzlichen Platzierung eines markanten Ankers, der die Symbolkraft des Ortes unterstreicht, haben die Stadtwerke Emmerich jetzt für die fachgerechte Beleuchtung des Gedenksteins gesorgt.… Mehr lesen »PiKam Emmerich: Neues aus Dornick

PiKam Emmerich – Bowlingturnier 2024

Gelungenes Bowlingturnier der ehemaligen Emmericher Pioniere Michael Albrecht nahm den Pokal 2024 mit nach Hause Die Mitglieder und Freunde der ehemaligen Emmericher Pioniere trafen sich zum traditionellen Bowlingturnier bei „CAMPINO FERIENPARK“ in Wissel. Das diesjährige Turnier wurde wiederholt vom 2. Vorsitzenden, Michael Albrecht perfekt organisiert und straff durchgeführt.Auf einer Bahn wurde von den Teilnehmern zwei Stunden kräftig in die Kugeln… Mehr lesen »PiKam Emmerich – Bowlingturnier 2024

kurz vorgestellt: PiKam „Keiler – die 24“

Der ein oder andere Leser wird sich möglicherweise gefragt haben, wer sich hinter dieser, eher ungewöhnlichen, Bezeichnung einer Pionierkameradschaft im BDPi verbirgt.Ich vermutete zunächst eine ähnlich lautende Betreuungseinrichtung der Pioniere im ehemaligen Feldlager in Prizren als Ursprung.Da lag ich etwas daneben.Freundlicherweise hat mir Herr Jochen Schmidt, Mitglied der PiKam, auf die Sprünge geholfen. Hier nun die Auflösung… Der Name bezieht… Mehr lesen »kurz vorgestellt: PiKam „Keiler – die 24“

PiKam „Keiler – die 24“ – Besuch der Weltkulturerbe Stadt Wismar

Auch in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder der „Keiler-die 24“ zu ihrer Herbstreise. Dieses Mal ging es in eines der schönsten Städte unseres Landes, in die Hansestadt Wismar. Von einem kleinen Landhotel aus, in der Nähe von Schwerin, ging es per Auto an die Ostsee, glücklicherweise bei schönem Wetter. Empfangen wurden wir im Hafen von Räucherfischgeruch, Mövengeschrei und der… Mehr lesen »PiKam „Keiler – die 24“ – Besuch der Weltkulturerbe Stadt Wismar

PiKam Ingolstadt – 7. Ehemaligentreffen

Großer Erfolg des 7. Ehemaligentreffens Ingolstädter Pioniere Die Pionierkameradschaft Ingolstadt hatte zum 7. Treffen der ehemaligen Angehörigen Ingolstädter Pionierverbände und -einheiten eingeladen.80 ehemalige Angehörige der Ingolstädter Pionierverbände und -einheiten, seien es die aufgelösten oder die aktuellen Truppenteile, waren dem Ruf gefolgt. An einem sonnigen Samstag im Juli traf man sich am späten Vormittag in der Pionierkaserne auf der Schanz.Den Auftakt… Mehr lesen »PiKam Ingolstadt – 7. Ehemaligentreffen

„25 Jahre KFOR“ – Save The Date

Veteranentreffen „25 Jahre KFOR“ am 28.09.2024 in Holzminden Liebe Leser,Liebe Leserinnen,Liebe Pionierfamilie, über den Vorsitzenden der Emmericher Pionierkameradschaft, Oberstleutnant a.D. Joachim Sigmund, erreichte uns die Bitte die Einladung zu obigen Treffen zu veröffentlichen.Extra zu diesem Anlass wurde eine eigene Webseite eingerichtet, auf der sich alle Informationen und Anmeldeformalitäten befinden. VETERANEN PIBTLGECONKFOR Der BDPi wünscht ein gutes Gelingen und zahlreiche Teilnahme.… Mehr lesen »„25 Jahre KFOR“ – Save The Date

PiKam Emmerich – Treffsichere Poniere 2024

„Ehemalige Emmericher Pioniere sind treffsicher“ Am letzten Wochenende begrüßte der Vorsitzende der Emmericher Pionierkameradschaft, Oberstleutnant a.D. Joachim Sigmund bei bestem Wetter eine hoch motivierte „Schießende Abteilung“ der ehemaligen Emmericher Pioniere mit ihren Frauen zum spannenden Schießwettkampf auf dem Schießstand der St. Georg Schützenbruderschaft Hüthum-Borghees e.V. Die langjährigen Vereinsmitglieder Ursula und Jürgen Waschkowitz waren extra dafür fast 800 Kilometer mit dem… Mehr lesen »PiKam Emmerich – Treffsichere Poniere 2024

PiKam Emmerich – Essener Stadtschwert

Ehemalige Emmericher Pioniere zeigen ihr Können beim Schießwettkampf „Essener Stadtschwert“ Am 27.04.2024 fand im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr auf der Standortschießanlage der Bundeswehr in Klein-Netterden nach einer längeren Coronapause erstmalig wieder der traditionelle Schießwettkampf „Essener Stadtschwert“ statt. Durch den „Reservistenverband der Deutschen Bundeswehr e.V.“ – Kreisgruppe Rhein-Ruhr war der Traditionsverband der ehemaligen Emmericher Pioniere e.V. mit einer Gästemannschaft zu… Mehr lesen »PiKam Emmerich – Essener Stadtschwert

PiKam Emmerich – Mitgliederversammlung 2024

Pionierkameradschaft Emmerich bricht auf zu neuen Ufern! Die Mitglieder des Traditionsverbandes der ehemaligen Emmericher Pioniere e.V. trafen sich im März am Borgheeser Weg in der Gaststätte/Vereinsheim Eintracht Emmerich zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 mit Neuwahlen sowie zur Neuausrichtung der Vereinsarbeit in den nächsten Jahren.Nach der Begrüßung der zahlreich erschienen Mitglieder und dem Totengedenken stellte der erste Vorsitzende, Oberstleutnant a.D. Joachim Sigmund… Mehr lesen »PiKam Emmerich – Mitgliederversammlung 2024