Zum Inhalt springen

Rückblick

PiUstg bei Bergung von Kriegstoten (1.WK) am Mont Cornillet

Liebe Leser,unseren Vorsitzenden, Oberst a.D. Lindner erreichte folgende Anfrage (siehe unten).Wir denken, dass es wert ist die Bitte an dieser Stelle zu veröffentlichen. Gibt es möglicherweise Ehemalige unter uns, die Herrn Dr. Michel weiter helfen können? Links zur InformationVDK: Spektakulärer Fund am Winterberg-TunnelVDK: Munitionsfund stoppt Winterberg-SondierungSÜDKURIER: Wie geht es weiter mit dem Winterbergtunnel?SÜDKURIER: Hunderte tote Soldaten aus Südbaden liegen seit… Mehr lesen »PiUstg bei Bergung von Kriegstoten (1.WK) am Mont Cornillet

Als Reservist im Berliner Landeskommando dienen

Seit etwas mehr als acht Monaten besteht das Berliner Landeskommando. Wie in vielen anderen Bereichen der Bundeswehr sind auch hier gut ausgebildete Reservistinnen und Reservisten der Schlüssel zum Erfolg. Für eine Reservistendienstleistung sucht das Landeskommando Berlin einen Infrastruktur-Stabsoffizier, -Offizier oder -Feldwebel. Der Bewerber– kennt die Infrastrukturorganisation und Verfahren innerhalb der Infrastrukturorganisation und kann dies im vorinfrastrukturellen Bereich anwenden,– kann wesentliche… Mehr lesen »Als Reservist im Berliner Landeskommando dienen

Mitglieder-Information 2-2021

Liebe Mitglieder / Freunde und Förderer des BDPi, mit Schreiben vom 08. Februar habe ich Sie über die geplanten Vorhaben des BDPi für das Jahr 2021 bzw . über Auswirkungen die die derzeitige Pandemielage auf diese Vorhaben hat, informiert. Zwischenzeitlich haben sich einige Klärungen ergeben, so dass wir konkreter das weitere Vorgehen planen können.In einer virtuellen Vorstandssitzung haben wir in… Mehr lesen »Mitglieder-Information 2-2021

Mit dem Schreitbagger unterwegs am Pidinger Klettersteig

Gebirgspioniere bekommen Unterstützung durch das THW und die WTD 52 Bad Reichenhall. Anfang Dezember bekamen die Gebirgspioniere aus Ingolstadt einen neuen Bagger. Im Rahmen der taktischen Einsatzprüfung war ein fünfköpfiges Team des Gebirgspionierbataillons 8 Anfang Mai unterwegs im Berchtesgadener Land und testeten den Schreitbagger mit der Unterstützung des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband Berchtesgadener Land und der Wehrtechnischen Dienststelle für Schutz-… Mehr lesen »Mit dem Schreitbagger unterwegs am Pidinger Klettersteig

Beirat WERBUNG gesucht

Bedingt durch die Corona-Krise finden auch heuer, wie schon fast im gesamten letzten Jahr, keine Veranstaltungen der Pionierverbände im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit statt. So entfallen Tage der Offenen Tür, Standorttage oder ähnliche Veranstaltungen, auf denen der BDPi sich mit seinem Werbeteam beteiligen und präsentieren konnte. Damit haben wir aber auch Zeit gewonnen, einen neuen Beirat Werbung zu suchen, da unser… Mehr lesen »Beirat WERBUNG gesucht

Osterbrief 2021 der PiKam Emmerich

Sehr geehrte Pionierkameraden, gerne veröffentlichen wir den Osterbrief 2021 der Pionierkameradschaft  Emmerich nebst einer aktuellen Information/Lagefortschreibung zum derzeitigen Stand der Neubebauung der ehemaligen Moritz-von-Nassau-Kaserne. Die ehemaligen Emmericher Pioniere wünschen Euch allen ein schönes, ruhiges und relaxtes Osterfest 2021. Quelle: Text und Bildmaterial zur Verfügung gestellt vom ‚Traditionsverband der ehemaligen Emmericher Pioniere e.V.‘ Internet: www.emmericherpioniere.de

Newsletter Kommando Heer

Das Presse- und Informationszentrum des Heeres informiert Hier ist der neueste Newslettermit Links, aktuellen Berichten und Informationen über das Deutsche Heerals Download: 26.10.2021Newsletter KdoH 3/2021 01.04.2021Newsletter KdoH 1/202 08.01.2021 Newsletter KdoH 4/2020 11.Aug.2020Newsletter KdoH 3/2020 20.Feb.2020:Newsletter KdoH 1/2020 10.Dez.2019:Newsletter KdoH 7/2019 03. Okt 2019:Newsletter KdoH 5/2019Newsletter KdoH 6/2019  (mit einem Artikel über die Amphibe M3 des PzPiBtl 130) 04. Mai… Mehr lesen »Newsletter Kommando Heer

Ausbilder für den Aufbau eines Ausbildungszentrums für Straßenbau und Pioniermaschinen in Afrika gesucht

Pioniere als zivile Straßenmeister Cote d´Ivoire (Elfenbeinküste) startet ein spannendes Projekt – von Deutschland unterstützt.     Im Verteidigungsministerium der Elfenbeinküste (Cote d´Ivoire) wurde am 23. Februar dieses Jahrs ein spannendes Großprojekt gestartet. Die Pioniere des Heeres der Cote d`Ivoire sollen im Frieden eine bedeutende Zusatzaufgabe bekommen. Sie sollen ausgebildet und ausgerüstet werden, um die Betreuung und Instandsetzung der kaum… Mehr lesen »Ausbilder für den Aufbau eines Ausbildungszentrums für Straßenbau und Pioniermaschinen in Afrika gesucht

Aus Ausbildungszentrum Pioniere wird Pionierschule

Einige werden es schon gehört haben, viele vielleicht noch nicht. Das Heer wird vielen seiner Ausbildungseinrichtungen den ursprünglichen Namen zurückgeben. Wissenswertes hierzu ist auf der offiziellen Seite der Bundeswehr zu lesen. Zitat der Webseite der Bundeswehr: ….„Die Umbenennungen wirken im Sinne des Traditionserlasses identitätsstiftend und stärken die Bindung an die Truppengattungen des Heeres“, so Generalleutnant Stephan Thomas…. „Anker Wirf!“ Text:… Mehr lesen »Aus Ausbildungszentrum Pioniere wird Pionierschule

Von Reservisten für Reservisten

Portrait eines Reservisten Stabsfeldwebel der Reserve Matthias Bös, 51 Jahre alt, verheiratet, ist seit 2016 beim nichtaktiven Pionierbataillon 905 in Ingolstadt beordert. Zuvor als Forstwirt ausgebildet ist SF Bös 1990 beim Pionierbataillon 10 in Ingolstadt eingezogen und zum Pioniermaschineneinsatzunteroffizier ausgebildet worden. In seiner 12-jährigen Dienstzeit als Zeitsoldat ist er als Brückenmaterialeinsatzfeldwebel und stellvertretender Zugführer eingesetzt gewesen. Seinen ersten Einsatz leistete… Mehr lesen »Von Reservisten für Reservisten