Zum Inhalt springen

Rückblick

Bowlingturnier der ehemaligen Emmericher Pioniere

Bowlingturnier der ehemaligen Emmericher Pioniere Rolf Koos nimmt im Jahr 2019 den Pokal mit nach Hause Die ehemaligen Emmericher Pioniere trafen sich jetzt zum traditionellen Bowlingturnier bei Teamsport Hasselt in Bedburg-Hau. Es wird alle zwei Jahre von Vorstandsmitglied Rolf Koos organisiert und perfekt durchgeführt. (Den ganzen Artikel finden Sie hier)     Quelle: Text und Foto: Rolf Wickermann (Schriftführer)

Nachruf Oberst a.D. Friedrich Kordt

Der Bund Deutscher Pioniere trauert um Oberst a.D. Friedrich Kordt verstorben.am 22. Mai 2019 im Alter von 88 Jahren. Oberst a.D. Friedrich Kordt war ein hoch angesehener Pionieroffizier und in seiner letzten Verwendung sechs Jahre lang Inspizient unserer Truppengattung. Oberst a.D. Kordt war ein Pionieroffizier mit Ecken und Kanten und ein Mann aus echtem Schrot und Korn. In der Zeit… Mehr lesen »Nachruf Oberst a.D. Friedrich Kordt

Rückblick Regionaltreffen 2019 in Bogen

Regionaltreffen beim Panzerpionierbataillon 4 in Bogen vom 12. bis 14. Juli 2019   Bereits zum sechsten Mal wurde heuer das Regionaltreffen des BDPi durchgeführt. Gemäß unserem Bestreben jährlich in einer anderen Ecke unseres Landes das Regionaltreffen durchzuführen, hatten wir uns dieses Jahr für den Standort Bogen in Niederbayern entschieden. Mit ausschlaggebend für diese Entscheidung war die Tatsache, dass das dortige… Mehr lesen »Rückblick Regionaltreffen 2019 in Bogen

PiKam Ingolstadt besucht Salzburger Kameradschaft Pioniere und Sappeure

In diesem Jahr stand für die Pionierkameradschaft Ingolstadt wieder ein Treffen mit der Patenkameradschaft Pioniere und Sappeure aus Salzburg auf dem Programm. Das diesjährige Treffen wurde durch unsere Salzburger Kameraden organisiert und fand auf der Burg Hohenwerfen im Salzburger Land statt. Seit 1988 besteht die Patenschaft zwischen den beiden Pionierkameradschaften. Zum festen Programm in der Gestaltung der Patenschaft ist ein… Mehr lesen »PiKam Ingolstadt besucht Salzburger Kameradschaft Pioniere und Sappeure

Nachruf Oberst i.G. a.D. Dr.Hans-Rudolf Beierlein

Der Bund Deutscher Pioniere trauert um Oberst i.G. a.D. Dr. Hans-Rudolf Beierlein geboren am 31.12.1936, gestorben am 02.07.2019   Oberst i.G. a.D. Beierlein trat bereits 1956 als Wehrpflichtiger in die Bundeswehr ein. Nach seiner Ausbildung zum Pionieroffizier diente er als Leutnant und Oberleutnant bei den Pionieren in München. Nach seiner Versetzung 1961 nach Plön als KpChef der dortigen Ausbildungskompanie 12/6,… Mehr lesen »Nachruf Oberst i.G. a.D. Dr.Hans-Rudolf Beierlein

Die Segelkameradschaft des Ausbildungszentrums Pioniere e.V. (Teil 2)

Vor fast genau 2 Jahren berichteten wir zuletzt über die Segelkameradschaft des Ausbildungszentrums Pioniere. Zeit für ein Update… Die Segelkameradschaft des Ausbildungszentrums Pioniere (abgekürzt SK) wurde 1971 gegründet und hat ca. 250 militärische und zivile Mitglieder. Sie nutzt für das Segeln den Hafen des Taucherausbildungszentrums in Percha bei Starnberg und führt regelmäßig seglerische Aus- und Weiterbildungen, auch für Kinder und… Mehr lesen »Die Segelkameradschaft des Ausbildungszentrums Pioniere e.V. (Teil 2)

Einsatzmedaille UNOSOM II gestiftet

Durch die Entscheidung der Bundesministerin, den Stichtag für die Verleihung von Einsatzmedaillen auf den 01. November 1991 vorzuverlegen, können nun auch alle Angehörigen des Einsatzes in Somalia eine Einsatzmedaille erhalten. Da im Ministerium keine Listen der Teilnehmer an der UNOSOM II Mission mehr verfügbar sind, erfolgt die Verleihung jedoch nur auf Antrag der Betroffenen. Um die Soldaten, die an diesem… Mehr lesen »Einsatzmedaille UNOSOM II gestiftet

10. Wanderpokalschießen Emmericher Pioniere

„Geschossen wie in alten Zeiten“ Der Vorsitzende der Emmericher Pionierkameradschaft, Joachim Sigmund, begrüßte eine auch in diesem Jahr eine gut motivierte „Schießende Abteilung“ der ehemaligen Emmericher Pioniere und Partnerinnen zu einem spannenden Schießwettkampf im Vereinsheim der St. Antonius Schützen Vrasselt. Der routinierte Schießmeister der St. Antonius Schützen, Thomas Clausmann ließ es sich nicht nehmen, das vom Vorstandsmitglied der Emmericher Pionierkameradschaft,… Mehr lesen »10. Wanderpokalschießen Emmericher Pioniere

Last Round DORNICK

Pioniertreffen „LAST ROUND DORNICK“ am 13. April 2019   Vor 50 Jahren wurde Emmerich Garnisonsstadt. Das ist seit dem Jahr 2008 Stadtgeschichte. Der Traditionsverband der ehemaligen Emmericher Pioniere e.V. und der Projektentwickler, Herr Botho Brouwer haben aus diesem Grund alle Mitglieder und ehemalige Emmericher Pioniere zu einer „Last Round“ auf den ehemaligen Pionierübungsplatz (L/W) nach Dornick eingeladen. Nach der gemeinsamen… Mehr lesen »Last Round DORNICK

Mitgliederversammlung 2019

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019 Sehr geehrte Mitglieder, liebe Kameradinnen und Kameraden. Ich lade Sie im Namen des Vorstandes des Bundes Deutscher Pioniere e. V. herzlich zur Mitgliederversammlung des Jahres 2019 ein. Donnerstag, 06.06.2019 ab 13:00 Uhr, Ausbildungszentrum Pioniere, Pionierkaserne auf der Schanz in Ingolstadt, Manchinger Straße 1 Die Einladung, sowie die vorläufige Tagesordnung und das Rahmenprogramm finden Sie hier klicken.… Mehr lesen »Mitgliederversammlung 2019