Zum Inhalt springen

Aktuelles

2./PzPiBtl 1: Neues bei den Holzmindener Pionieren

Multinationale Zusammenarbeit im Einsatz: Die 2./PzPiBtl 1 bei der Übung Allied Spirit 24 Holzminden (Pionierkaserne am Solling) Im März 2024 nahm die 2. Kompanie des Panzerpionierbataillons 1 (2./PzPiBtl 1) an der multinationalen Übung Allied Spirit 24 (ALSP 24) teil. Durchgeführt wurde die Übung im amerikanisch geführten Joint Multinational Readiness Center (JMRC) in Hohenfels. An diesem Großmanöver waren insgesamt 17 NATO-Nationen… Mehr lesen »2./PzPiBtl 1: Neues bei den Holzmindener Pionieren

PiKam Emmerich: Neues aus Dornick

Pioniergedenkstein in Dornick erstrahlt in neuem Glanz Der Pioniergedenkstein auf dem Dornicker Dorfplatz erstrahlt nach der Neugestaltung und mit technischer Unterstützung der Stadtwerke sowie der Kommunalbetriebe Emmerich in neuem Glanz. Neben der Neuanlage des Steinumfelds und der zusätzlichen Platzierung eines markanten Ankers, der die Symbolkraft des Ortes unterstreicht, haben die Stadtwerke Emmerich jetzt für die fachgerechte Beleuchtung des Gedenksteins gesorgt.… Mehr lesen »PiKam Emmerich: Neues aus Dornick

Expertise gesucht: Landes- und Bündnisverteidigung

Suche nach ehem. Wallmeistern und/oder fachlicher Unterstützung Uns erreichte eine Anfrage der 3./PzGrenBtl 122. Für das Jahr 2025 (Zeitraum Mai – Juli) plant die Kompanie eine Unteroffizierweiterbildung zu dem Thema „Wallmeister und territoriale Verteidigung vor der Wiedervereinigung„ Diese Weiterbildung soll möglichst praxisnah durchgeführt werden. Dazu werden ehemalige Wallmeister und/oder Fachpersonal aus ehemaligen Verteidigungskreiskommandos (VKK), Verteidigungsbezirkskommandos (VBKs) oder den Wehrbereichskommandos (WBKs)… Mehr lesen »Expertise gesucht: Landes- und Bündnisverteidigung

Nachruf Hauptmann a.D. Edgar Stroth

Der Bund Deutscher Pioniere e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Hauptmann a.D. Edgar Stroth *22. Oktober 1936 – †28. Juli 2024 Hauptmann a.D. Edgar Stroth war einer der ersten Fallschirmpioniere in der neu aufzustellenden Bundeswehr. Vom Bundesgrenzschutz kommend, wurde er 1957 in die FschPiKp 9 in Kempten übernommen und kam über die FschPiKp 250 in Calw am 01.05.1971 in das PiBtl… Mehr lesen »Nachruf Hauptmann a.D. Edgar Stroth

„25 Jahre KFOR“ – Nachlese zum Veteranentreffen

Veteranentreffen der ersten KFOR-Kontingente: Ein emotionales Wiedersehen nach 25 Jahren in Holzminden Holzminden. Vor 25 Jahren wurden Soldaten des Pionierbataillons 1 aus Holzminden und des ABC-Abwehrbataillons 7 aus Höxter als Kern des Aufstellungstruppenteils für das Pionierbataillon KFOR in den Kosovo verlegt. Zusätzlich kamen Soldaten aus über 60 weiteren Dienststellen der Luftwaffe, Marine und des Heeres in diesem Bataillon zum Einsatz.… Mehr lesen »„25 Jahre KFOR“ – Nachlese zum Veteranentreffen

PiKam Emmerich – Bowlingturnier 2024

Gelungenes Bowlingturnier der ehemaligen Emmericher Pioniere Michael Albrecht nahm den Pokal 2024 mit nach Hause Die Mitglieder und Freunde der ehemaligen Emmericher Pioniere trafen sich zum traditionellen Bowlingturnier bei „CAMPINO FERIENPARK“ in Wissel. Das diesjährige Turnier wurde wiederholt vom 2. Vorsitzenden, Michael Albrecht perfekt organisiert und straff durchgeführt.Auf einer Bahn wurde von den Teilnehmern zwei Stunden kräftig in die Kugeln… Mehr lesen »PiKam Emmerich – Bowlingturnier 2024

MILITARY ENGINEERING OBSERVATIONS FROM THE CONFLICT IN UKRAINE

How should NATO Engineers think differently to avoid failure and exploit success? „Nachfolgender Artikel entstand im Rahmen einer Projektarbeit des Generals- Admiralstabsdienst Lehrgangs National 2022 an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg.Vier internationale Pionierkameraden haben sich der Aufgabenstellung in einem Zeitraum von 12 Monaten gewidmet und durch intensive Recherche-Arbeit ein umfangreiches, interessantes Werk geschaffen, welches Fähigkeitslücken von NATO Pionierkräften aufzeigt… Mehr lesen »MILITARY ENGINEERING OBSERVATIONS FROM THE CONFLICT IN UKRAINE

BDPi e.V.

Mitgliederversammlung 2024 – Einladung

Einladung zum Forum „Sicherheit und Verteidigung“ und zurMitgliederversammlung 2024 in Ingolstadt Sehr geehrte Mitglieder, liebe Kameradinnen und Kameraden!Im Namen des Vorstandes des Bundes Deutscher Pioniere e. V. lade ich Sie herzlich zum „Forum Sicherheit und Verteidigung“ und zur Mitgliederversammlung des Jahres 2024 ein. WANN:Donnerstag, 07.11.2024 ab 13:00 Uhr,Freitag, 08.11.2024 ab 08:30 Uhr WO:Pionierschule, Pionierkaserne auf der Schanzin Ingolstadt, Manchinger Straße… Mehr lesen »Mitgliederversammlung 2024 – Einladung

kurz vorgestellt: PiKam „Keiler – die 24“

Der ein oder andere Leser wird sich möglicherweise gefragt haben, wer sich hinter dieser, eher ungewöhnlichen, Bezeichnung einer Pionierkameradschaft im BDPi verbirgt.Ich vermutete zunächst eine ähnlich lautende Betreuungseinrichtung der Pioniere im ehemaligen Feldlager in Prizren als Ursprung.Da lag ich etwas daneben.Freundlicherweise hat mir Herr Jochen Schmidt, Mitglied der PiKam, auf die Sprünge geholfen. Hier nun die Auflösung… Der Name bezieht… Mehr lesen »kurz vorgestellt: PiKam „Keiler – die 24“