Zum Inhalt springen

Rückblick

Nachruf SFw a.D. Wendelin Rappert

Der Bund Deutscher Pioniere trauert um SFw a.D. Wendelin Rappert geboren am 13.05.1931, gestorben am 10.02.2019   Der Bund Deutscher Pioniere trauert um sein Ehrenmitglied SFw a. D. Wendelin Rappert. Bereits 1973 trat SFw a. D. Rappert unserer Vereinigung bei und hielt ihr auch nach seiner aktiven Dienstzeit die Treue. Insgesamt waren es 46 Jahre, in denen er nicht nur… Mehr lesen »Nachruf SFw a.D. Wendelin Rappert

Jahreshauptversammlung 2019 der ehemaligen Emmericher Pioniere

Gerade erst trafen sich die Mitglieder des Traditionsverbandes der ehemaligen Emmericher Pioniere e.V. in der Gaststätte „Zum Raben“ zur Jahreshauptversammlung 2019. Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen Mitglieder durch den ersten Vorsitzenden Joachim Sigmund und dem Totengedenken an die im Jahr 2018 gestorbenen Kameraden Gerhard Becker und Rudi Rataj wurde die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt…. Lesen Sie den ganzen Bericht… Mehr lesen »Jahreshauptversammlung 2019 der ehemaligen Emmericher Pioniere

Nachruf Oberst a.D. Hans Mackowiak

Der Bund Deutscher Pioniere trauert um Oberst a.D. Hans Mackowiak   geboren am 20.09.1923, gestorben am 02.02.2019   Mit Oberst a.D. Mackowiak verstarb das älteste Mitglied des Bund Deutscher Pioniere. Im II. Weltkrieg eingesetzt als Offizier an der Ostfront, wurde er schwer verwundet und verbrachte bis 1952 sieben Jahre in sowjetischer Kriegsgefangenschaft. Nach seiner Rückkehr und der Übersiedelung der Familie… Mehr lesen »Nachruf Oberst a.D. Hans Mackowiak

PiKam Ingolstadt- Mitgliederversammlung 2019

Am 24. Januar erklang in den Räumen des Casinos die Melodie des Pionierliedes; dies war der Auftakt der diesjährigen Mitgliederversammlung, an der 33 stimmberechtigte Mitglieder teilnahmen, darunter Brigadegeneral a.D. Wolfgang Krippl, Oberst a.D. Claus Roser und Stadtrat Hans Achhammer. Zu Beginn der Versammlung gedachten die Mitglieder der seit der letzten Mitgliederversammlung Verstorbenen: Jochen Schweizer, Anton Rackl, Reinhard Wagner, Hubert Koll,… Mehr lesen »PiKam Ingolstadt- Mitgliederversammlung 2019

Geraer Pioniere laden zum ersten Advent

Umfassende Betreuung – das heißt auch an die Familien der Soldaten zu denken Es war er ein trüber regnerischer 1. Advent, überall stellte man sich langsam auf Weihnachten ein. Doch einigen Familien fehlte in diesem Jahr etwas wichtiges – ein geliebtes Familienmitglied. Teile der 4.Kompanie des Panzerpionierbataillons 701 aus Gera befinden sich zu dieser Zeit und noch bis Anfang Februar… Mehr lesen »Geraer Pioniere laden zum ersten Advent

Pionierkameradschaft Ingolstadt

Ehrungen während der Vorweihnachtsfeier 2018 Am 2. Adventswochenende fand die traditionelle Vorweihnachtsfeier der Pionierkameradschaft Ingolstadt in den Räumen des Kasinos der Pionierkaseme auf der Schanz statt. Der Vorsitzende Oberstleutnant a.D. Peter Metzger konnte fast 90 Mitglieder begrüßen, darunter auch Brigadegeneral a.D. Wolfgang Krippl, Oberst a.D. Claus Roser, Oberst a.D. Max Lindner, den Vorsitzenden des Bundes Deutscher Pioniere und den Bürgermeister… Mehr lesen »Pionierkameradschaft Ingolstadt

Konversion schreitet voran – Moritz-von-Nassau-Kaserne und PiÜbPl Dornick

Die Konversion – (lat. conversio „Umwendung“, „Umkehr“) schreitet auch am ehemaligen Standort Emmerich voran. Folgende Beiträge stammen vom 1. Vorsitzenden, Oberstleutnant a.D., Joachim Sigmund des Traditionsverband ehemaliger Emmericher Pioniere e.V. Ehemalige Moritz-von-Nassau-Kaserne: Der Konversionsprozess ist im zehnten Jahr nach dem Ausmarsch der ehemaligen Emmericher Pionier voll im Gange. Die Adresse Nollenburger Weg gibt es nicht mehr. Wer heute die alte… Mehr lesen »Konversion schreitet voran – Moritz-von-Nassau-Kaserne und PiÜbPl Dornick

Pioniere – wieder in Emmerich am Rhein

Am 30. September 2018 trafen sich die Mitglieder des Traditionsverbandes der ehemaligen Emmericher Pioniere e.V. mit Ihren Partnern zur Stadtführung am Touristik Information Center der Stadt Emmerich am Rhein. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Joachim Sigmund begann die historische Stadtführung, Lustwandeln mit dem „schönen Käthchen“ auf den Pfaden der Sinnlichkeit ein. Uns wurde ein amouröser Sittenspiegel durch das… Mehr lesen »Pioniere – wieder in Emmerich am Rhein

Havelberger Pioniere unterstützen bei Waldbrandbekämpfung

Bei der Bekämpfung des Waldbrands nahe Treuenbrietzen / Brandenburg Ende August 2018 waren auch die Havelberger Pioniere im Einsatz.   Der Artikel ist hier nachzulesen : Panzerpionierbataillon 803 unterstützt bei der Waldbrandbekämpfung   —————————————————————————————————————————————————————————————–

5. Treffen ehemaliger Angehöriger der Ingolstädter Pioniereinheiten

Mit einem herzlichen Grüß Gott und Anker Wirf begrüßte der Vorsitzende der Pionierkameradschaft Ingolstadt Peter Metzger 100 aktive und ehemalige Pioniere des Standortes Ingolstadt in der Pionierkaserne auf der Schanz.   Die Pionierkameradschaft hatte zum 5. Treffen der ehemaligen Angehörigen Ingolstädter Pionierverbände und -einheiten eingeladen. Die Kameradschaft hat sich zum Ziel gesetzt, einerseits die Geschichte und Tradition aufgelöster Pioniertruppenteile der… Mehr lesen »5. Treffen ehemaliger Angehöriger der Ingolstädter Pioniereinheiten