Aktuelles
Nachruf Oberst a.D. Karl-Martin Hofeditz
Der Bund Deutscher Pioniere e.V. trauert umOberst a.D. Karl-Martin Hofeditz *05. April 1951 – †31. August 2024 Der Bund Deutscher Pioniere e.V. erhielt die traurige Nachricht, dass unser Mitglied, Oberst a.D. Karl-Martin Hofeditz, am 31. August 2024 nach langer Krankheit verstorben ist. Oberst a.D. Hofeditz war nach seiner Chefzeit in der 2./PiBtl 61 in Lübeck Teilnehmer des 24. LGAN an… Mehr lesen »Nachruf Oberst a.D. Karl-Martin Hofeditz
Nachruf Oberst a.D. Peter Rahnenführer
Der Bund Deutscher Pioniere e.V. trauert um Oberst a.D. Peter Rahnenführer *29. November 1933 – †28. April 2024 Der Bund Deutscher Pioniere e.V. erhielt nach einem Auskunftsersuchen in seiner Wohngemeinde am 25.02.2025 die traurige Nachricht, dass unser Mitglied, Oberst a.D. Peter Rahnenführer, am 28. April 2024 im hohen Alter verstorben ist.Oberst a.D. Rahnenführer kam als studierter Bergbauingenieur als Seiteneinsteiger zur… Mehr lesen »Nachruf Oberst a.D. Peter Rahnenführer
Truppenpreis des BDPi e.V.
Truppenpreis 01-2024 an PzPiMaschZg der 3./PzPiBtl 803 übergeben Der Truppenpreis des BDPi e.V. kommt an. Für den Preis 01-2024 lagen acht Vorschläge vor, die dem Vorstand die Entscheidung nicht leicht machten. Den Zuschlag bekam schließlich der Vorschlag des Kommandeurs PzPiBtl 803 zur Auszeichnung des PzPiMaschZg seiner 3. Kompanie.Der Zug hat unter Führung von OLt Gutsch von Mitte 2023 bis in… Mehr lesen »Truppenpreis des BDPi e.V.
Nachruf Oberst a.D. Ernst-Georg Krohm
Der Bund Deutscher Pioniere e.V. trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Oberst a.D. Ernst-Georg Krohm *03. November 1936 – †17. Februar 2025 Mit Oberst a.D. Ernst-Georg Krohm verliert der Bund Deutscher Pioniere e.V. eine prägende Persönlichkeit. „Oggi“, wie er von vielen genannt wurde, hat seinen letzten Übergang vom Ufer des Lebens auf das Ufer der Ewigkeit absolviert.Oberst a.D. Krohm hat in unserer… Mehr lesen »Nachruf Oberst a.D. Ernst-Georg Krohm
Expertise gesucht: Landes- und Bündnisverteidigung
Suche nach ehem. Wallmeistern und/oder fachlicher Unterstützung Uns erreichte eine Anfrage der 3./PzGrenBtl 122. Für das Jahr 2025 (Zeitraum Mai – Juli) plant die Kompanie eine Unteroffizierweiterbildung zu dem Thema „Wallmeister und territoriale Verteidigung vor der Wiedervereinigung„ Diese Weiterbildung soll möglichst praxisnah durchgeführt werden. Dazu werden ehemalige Wallmeister und/oder Fachpersonal aus ehemaligen Verteidigungskreiskommandos (VKK), Verteidigungsbezirkskommandos (VBKs) oder den Wehrbereichskommandos (WBKs)… Mehr lesen »Expertise gesucht: Landes- und Bündnisverteidigung
Regionaltreffen 2024 – Nachlese (Aktualisierung)
Auch heuer veranstaltete der Bund Deutscher Pioniere sein traditionelles Regionaltreffen. Gemäß der eigenen Vorgabe, bei den Treffen sowohl Einblick in einen Pionierverband zu erhalten, als auch die jeweilige Region näher kennenzulernen, dabei aber den besuchten Truppenteil nicht zusätzlich zu belasten, war in diesem Jahr vom 14. bis 16. Juni der Standort Gera mit dem dort stationierten Panzerpionierbataillon 701 das Ziel… Mehr lesen »Regionaltreffen 2024 – Nachlese (Aktualisierung)
Regionaltreffen 2024 – Nachlese
Liebe Leser, viele werden sicherlich auf einen Beitrag zum diesjährigen Regionaltreffen in Gera warten. Dieser wird jedoch erst in der nächsten BDPi-Info (unserem jährlichen Infoblatt) erscheinen. Bis dahin haben wir ein kleines Video – freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Kameraden Hans-Werner Lang – für sie. Hinweis:beim Anklicken des Videos werden Informationen wie IP-Adresse, Cookies, ihre Browserdaten, etc. an Youtube (Google)… Mehr lesen »Regionaltreffen 2024 – Nachlese
PiKam Emmerich – Treffsichere Poniere 2024
„Ehemalige Emmericher Pioniere sind treffsicher“ Am letzten Wochenende begrüßte der Vorsitzende der Emmericher Pionierkameradschaft, Oberstleutnant a.D. Joachim Sigmund bei bestem Wetter eine hoch motivierte „Schießende Abteilung“ der ehemaligen Emmericher Pioniere mit ihren Frauen zum spannenden Schießwettkampf auf dem Schießstand der St. Georg Schützenbruderschaft Hüthum-Borghees e.V. Die langjährigen Vereinsmitglieder Ursula und Jürgen Waschkowitz waren extra dafür fast 800 Kilometer mit dem… Mehr lesen »PiKam Emmerich – Treffsichere Poniere 2024