Zum Inhalt springen

Aktuelles

100 Jahre BDPi – Rückblick

Unser Bund Deutscher Pioniere e.V. wurde in diesem Jahr 100 Jahre alt und das war ein Grund zum Feiern. Gegründet als Waffenring Deutscher Pioniere am 25. Juli 1925, wurde er im Jahr 1938 zwangsweise aufgelöst und im NS-Reichskriegerbund gleichgeschaltet.Im August 1952 fanden sich in Holzminden ehemalige Pioniere zusammen und gründeten den Waffenring Deutscher Pioniere erneut.Mit der Umbenennung in Bund Deutscher… Mehr lesen »100 Jahre BDPi – Rückblick

Regionaltreffen 2026 – Saarlouis

Save the Date Wie bereits auf der Mitgliederversammlung 2025 angesprochen, ist das Regionaltreffen 2026bei der LLPiKp 260 in Saarlouis geplant. Interessierte sollten sich diesen Termin schon einmal vormerken. Gedachter Ablauf Donnerstag, 18.06.26 Freitag, 19.06.26 Samstag, 20.06.26 Wie erwähnt, dieser Ablauf ist vorläufig, Änderungen sind jederzeit möglich.Weitere Information erfolgen zeitgerecht. „Anker – Wirf!“

Ingolstadt – Firmenlauf 2025

Bei sommerlichen Temperaturen und ausgezeichneter Stimmung nahmen am 17.07.2025 insgesamt 7844 Teilnehmer am Firmenlauf INGOLSTADT teil. Mit 642 Sportkameraden, 227 mehr als im Vorjahr, konnte das Team Bundeswehr die Wertung größtes Team bereits vor dem Start für sich entscheiden. Dank des Zusammenwirkens von Pionierschule, Panzerpionierbataillon 8, Gebirgspionierkompanie 23, Sanitätszentrum INGOLSTADT, Bundeswehrdienstleistungszentrum INGOLSTADT, Waffensystemunterstützungszentrum 1 MANCHING, Wehrtechnische Dienststelle 61 MANCHING sowie… Mehr lesen »Ingolstadt – Firmenlauf 2025

PiS – Besuch der BS Nördlingen

Herr Hptm a.D. Detlev Heinisch war von 1999 bis 2010 Hörsaalleiter BrMatEins an der Pionierschule und Fachschule des Heeres für Bautechnik in Ingolstadt. 2010 ist er in den Ruhestand versetzt worden. Seitdem arbeitet er als Fachlehrer für Bautechnik an der Staatlichen Berufsschule Nördlingen. Am 08. Mai 2025 haben die Klassen 10A und 10B der Bauabteilung des staatlichen Berufsschulzentrums Nördlingen die… Mehr lesen »PiS – Besuch der BS Nördlingen

PiBrBtl 130 – Tag der offenen Tür 2025

Pioniere in Minden sind Publikumsmagnet an der Weser Minden, im September 2025 Alle zwei Jahre lädt das Bataillon zum Tag der offenen Tür – und fast 12.000 Menschen nehmen auch in 2025 die Einladung an. Spektakel an der WeserDie Mindener Pioniere haben eine besondere Beziehung zu ihrer Region und insbesondere zur Stadt Minden. Auch zwei Jahre nach dem Rekordbesuch waren… Mehr lesen »PiBrBtl 130 – Tag der offenen Tür 2025

PiBrBtl 130 – PolBil in Frankreich

Was ist planbar, was machbar und zielführend? Die Frage des soldatischen Entscheidens und Handels geht unter anderem auch über in die Sinnfrage und zeitgebundene Betrachtung. Hochintensive Gefechte der Weltkriege bieten anschauliche Beispiele, die bei der Beantwortung der Eingangsfrage helfen. Erlebnisorientierte Vermittlung erzielt Lernerfolge, die wiederum zur gemeinsamen Erfahrung führen. In diesem Sinne gab es an der Somme und in der… Mehr lesen »PiBrBtl 130 – PolBil in Frankreich

100 Jahre Bund Deutscher Pioniere e.V.

Update Oktober 2025 –> aktualisiertes Programm BundDeutscher Pioniere e.V.Präsident und Vorsitzender EINLADUNG Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Freunde der Pioniertruppe und des BDPi! Vor 100 Jahren wurde in Berlin der „Waffenring Deutscher Pioniere“ (WDPi) gegründet. Eine wechselvolle Geschichte mit Höhen und Tiefen liegt hinter uns.Im Jahr 1938 wurde der WDPi, wie alle Truppengattungs- und Soldatenverbände, vom nationalsozialistischen Regime im sogenannten… Mehr lesen »100 Jahre Bund Deutscher Pioniere e.V.

Oberst-a.D.-Daase-Preis 2025

Oberst a.D. Daase Preis 2025 an Feldwebel Patrick Vogel Am 09. September 2025 übergab der Präsident des BDPi e.V. in Diepholz den Oberst a.D. Daase Preis an den Besten der Ausbildung zum Luftwaffenpionierfeldwebel, Feldwebel Patrick Vogel.Die Übergabe fand auf dem Übungsgelände unserer Luftwaffenkameraden auf dem Fliegerhorst Diepholz statt.Im Rahmen eines Antretens am Ende der ersten Phase der jährlichen Lehrübung für… Mehr lesen »Oberst-a.D.-Daase-Preis 2025

Tiefbaudezernent gesucht

Die Stadt Müllheim im Markgräflerland (21.000 Einwohner) sucht vor dem Hintergrund einer organisatorischen Neuaufstellung und der nachhaltigen Stärkung Bau/Unterhalt der kritischen Infrastruktur einen Tiefbaudezernenten gem. angehängter Stellenausschreibung. Sehr geehrte Herren Kommandeure und Kompaniechefs,Sehr geehrte Frau Major Mergens,Sehr geehrter Herr Oberstleutnant Ebner, vielleicht kennen Sie in Ihren Bereichen und im Bereich der Fachschule für Bautechnik / Zentrum für Bauwesen jemand, der… Mehr lesen »Tiefbaudezernent gesucht

PiKam „Keiler – die 24“ – Herbstreise nach Potsdam

Potsdam ist immer eine Reise wert Es ist zu einer guten Tradition geworden, jedes Jahr im Herbst eine Städtereise in unserer Republik zu unternehmen. Die 31. Herbstreise seit unserem Bestehen 1991 führte uns und unsere Ehefrauen in die Landeshauptstadt des Landes Brandenburg, nach Potsdam. Die Stadt ist mit ihren zahlreichen Schloss- und Parkanlagen und der als ehemalige Residenzstadt der preußischen… Mehr lesen »PiKam „Keiler – die 24“ – Herbstreise nach Potsdam