Zum Inhalt springen

Aktuelles

PiKam „Keiler – die 24“ – Herbstreise nach Potsdam

Potsdam ist immer eine Reise wert Es ist zu einer guten Tradition geworden, jedes Jahr im Herbst eine Städtereise in unserer Republik zu unternehmen. Die 31. Herbstreise seit unserem Bestehen 1991 führte uns und unsere Ehefrauen in die Landeshauptstadt des Landes Brandenburg, nach Potsdam. Die Stadt ist mit ihren zahlreichen Schloss- und Parkanlagen und der als ehemalige Residenzstadt der preußischen… Mehr lesen »PiKam „Keiler – die 24“ – Herbstreise nach Potsdam

Mitgliederversammlung – 2025

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025 in Holzminden Sehr geehrte Mitglieder, liebe Kameradinnen und Kameraden ! Der BDPi feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen.Ich lade Sie daher im Namen des Vorstandes des Bundes Deutscher Pioniere e. V. herzlich zur Jubiläums-Mitgliederversammlung des Jahres 2025 ein, die aus diesem Anlass in Holzminden, der Stadt der Wiedergründung des BDPi, stattfinden wird. WANN: Freitag, 14. November 2025,… Mehr lesen »Mitgliederversammlung – 2025

100 Jahre Bund Deutscher Pioniere e.V.

Update August 2025 BundDeutscher Pioniere e.V.Präsident und Vorsitzender EINLADUNG Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Freunde der Pioniertruppe und des BDPi! Vor 100 Jahren wurde in Berlin der „Waffenring Deutscher Pioniere“ (WDPi) gegründet. Eine wechselvolle Geschichte mit Höhen und Tiefen liegt hinter uns.Im Jahr 1938 wurde der WDPi, wie alle Truppengattungs- und Soldatenverbände, vom nationalsozialistischen Regime im sogenannten NS-Reichskriegerbund gleichgeschaltet und… Mehr lesen »100 Jahre Bund Deutscher Pioniere e.V.

Prinz-Eugen-Preis 2025

für Herrn Oberfähnrich Holger Rainer Karl Am 31.07.2025 erhielten dreizehn Absolventen des 56. Bautechnikerlehrganges bei einem Festakt in der Pionierkaserne auf der Schanz ihre Abschlusszeugnisse sowie ihre Technikerurkunden. Sie dürfen nun die Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfter Bautechniker“ mit dem Qualifikationszusatz „Bachelor Professional in Technik“ tragen.Gleichzeitig wurden die drei besten Absolventen mit dem Meisterpreis der Bayrischen Staatsregierung für besondere Leistungen ausgezeichnet. Insgesamt… Mehr lesen »Prinz-Eugen-Preis 2025

PiKam Ingolstadt – Grillfest 2025

Grillfest 2025 der Pionierkameradschaft Ingolstadt Obwohl heuer das traditionelle Grillfest erstmals unter der Woche an einem Donnerstagnachmittag stattfand, hatte eine große Anzahl von Mitgliedern den Weg in das Kasino auf der Schanz gefunden. Der Vorsitzende OTL a.D. Peter Metzger konnte über 40 Teilnehmende begrüßen, darunter auch vier Kameraden der Salzburger Patenkameradschaft Pioniere und Sappeure mit ihrem Obmann Vizeleutnant i.R. Wolfgang… Mehr lesen »PiKam Ingolstadt – Grillfest 2025

Richard Göbel – Eine Recherche

Liebe Leser,uns erreichte eine Anfrage von Herrn Tom Göbel. Er beschäftigt sich mit der Geschichte seines Großvaters Richard Göbel. Der Suche zur Biografie seines im April 1945 gefallenen Großvaters hat Herr Göbel eine eigene Webseite gewidmet. Richard Göbel – Historische Biographie Herr Göbel würde sich freuen, wenn es jemanden gibt, der ihm zur u.g. Thematik weitere Auskünfte geben kann. E-Mail… Mehr lesen »Richard Göbel – Eine Recherche

100. Geburtstag Oberst a.D Schulze

Jubilar Oberst a.D. Gerhard Schulze feiert seinen 100. Geburtstag Der 10. Juli 2025 ist für Oberst a.D. Gerhard Schulze in Hannoversch Münden (Hann. Münden) ein ganz besonderer Tag.Er feiert Geburtstag, zum 100. Mal.In Leipzig geboren, meldete er sich 1945 freiwillig zur Kriegsmarine und wurde nach Gotenhafen zu einem Lehrgang befohlen. Von dort ging es kurz vor Kriegsende zum Fronteinsatz ins… Mehr lesen »100. Geburtstag Oberst a.D Schulze

Ritter-von-Becker-Preis 2025/1

für Stabsunteroffizier Sascha Manfred Jung aus der 6./ObjSRgtLw in Diepholz Am 02.07.2025 wurden an der Pionierschule und Fachschule des Heeres für Bautechnik / Zentrum für Bauwesen in Ingolstadt vier Soldaten nach der zivilen Berufsausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer in ihre Heimatstandorte verabschiedet.Dieser Abschied beendete die Ausbildung des 41. Durchgangs der Zivil beruflichen Aus- und Weiterbildung (ZAW) zum Beton– und Stahlbetonbauer… Mehr lesen »Ritter-von-Becker-Preis 2025/1

Veteranentag – Der BDPi unterstützt.

Fahrradtour der einsatzgeschädigten Veteranen des PzPiBtl 701 – Ein Zeichen für Resilienz und Kameradschaft. Am 11.06.2025 fand, im Vorgriff auf den ersten offiziellen Veteranentag am 15.06.2025, eine beeindruckende Fahrradtour mit den einsatzgeschädigten Veteranen des Panzerpionierbataillons 701 in Zusammenarbeit mit dem Team der Soldatenveteranenstiftung, statt. Diese Veranstaltung war weit mehr als nur eine einfache Etappe oder ein Ausflug; sie stellte ein… Mehr lesen »Veteranentag – Der BDPi unterstützt.

„Friendship“ Oberfranken – Benin

Stabsunteroffizier der Reserve Thomas G. Hoffmann hatte seinen Kameraden Alexandre Koupeku –Oberfeldwebel im aktiven Dienst der Armee aus dem afrikanischen Staat Benin – den er seit über 10Jahren kennt und begleitet, zu einem privaten Besuch nach Oberfranken eingeladen. Auf dem Programm stand die Besichtigung mit Führung durch das Porzellan Ikon in Selb-Plößberg und einen Besuch an der ehem. Innerdeutschen Grenze,… Mehr lesen »„Friendship“ Oberfranken – Benin