Emmericher Pioniere danken Dr. Wachs – Würdigung zum 1. Veteranentag
Emmerich am Rhein.
Wenige Tage vor seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst als Erster Beigeordneter bei der Stadt Emmerich am Rhein hat die Emmericher Pionierkameradschaft Dr. Stefan Wachs für seine tatkräftige Unterstützung beim
1. Nationalen Veteranentag gewürdigt.
Insbesondere sein Einsatz bei der Realisierung der Informationsstele an der Moritz-von-Nassau-Straße zur Emmericher Garnisonszeit von 1969 bis 2008 wurde hervorgehoben. Oberstleutnant a.D. Joachim Sigmund, 1. Vorsitzender der Kameradschaft, holte Dr. Wachs persönlich im Rathaus ab und führte ihn zur Ausstellung „Emmericher Zeit der Pioniere“, die derzeit im schön gestalteten Schaufenster von ‚Mannies Kleines Museum‚ (MKM) in der Steinstraße zu sehen ist.
Die Gestaltung der Ausstellung übernahm Barbara Böcker mit viel Liebe zum Detail.
Im Rahmen des Besuchs überreichte Sigmund dem Ersten Beigeordneten eine Dankurkunde sowie die begehrte „Pioniertasse“ – ein symbolisches Zeichen der Anerkennung für dessen Unterstützung eines Herzensprojektes der Pioniere. Auch Barbara Böcker wurde für ihr Engagement ausgezeichnet: Sie erhielt die „Gelbe Schleife der Solidarität“ für die gelungene Ausgestaltung der Ausstellung.

Die Ausstellung bleibt noch bis Mitte August auf der Steinstraße zu sehen und lädt alle Interessierten ein, in die Geschichte der Emmericher Garnisonsstadt einzutauchen. Der Besuch klang nach rund einer Stunde in kameradschaftlicher Runde bei Gesprächen mit Pionieren und dem Museumspersonal aus.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Sigmund
Oberstleutnant a.D.
Vorsitzender der Emmericher Pionierkameradschaft
Foto: PiKam Emmerich