Ehemalige Emmericher Pioniere trafen sich bei der St. Georg-Schützenbruderschaft Hüthum-Borghees e.V.
Am vergangenen Wochenende fand bei bestem Wetter und guter Stimmung das 14. Wanderpokalschießen der ehemaligen Emmericher Pioniere auf dem Gelände der St. Georg-Schützenbruderschaft Hüthum-Borghees statt. Die traditionelle Veranstaltung des Traditionsverbandes der ehemaligen Emmericher Pionier bot wenige Tage nach dem 1. Nationalen Veteranentag in Emmerich am Rhein einen gelungenen Rahmen für kameradschaftliches Miteinander und sportlichen Wettkampf.
Zum Schützenkönig des Jahres 2025 wurde Kurt Sickau aus Nierswalde gekürt. Die weiteren Insignien sicherten sich Joachim Sigmund (Krone), Peter Niebergall (linker Flügel) und Uwe Beckmann (rechter Flügel).
Der Damenpokal ging in diesem Jahr an Elke Albrecht, die sich mit einem präzisen Schuss gegen die weibliche Konkurrenz durchsetzen konnte.


Im Anschluss an das Schießen bedankte sich Oberstleutnant a.D. Joachim Sigmund nach der Siegerehrung ausdrücklich bei der Schießaufsicht sowie dem Betreuungspersonal der Hüthumer Schützenbruderschaft für die professionelle Unterstützung und die gute Zusammenarbeit. Als Zeichen der Anerkennung überreichte er eine Geldspende zugunsten der Jugendarbeit der Bruderschaft.
Den Ausklang fand die Veranstaltung bei einem gemeinsamen Grillen in geselliger Runde. In kameradschaftlicher Atmosphäre wurde auf die erfolgreichen Schützen angestoßen und der Tag bei angeregten Gesprächen beendet.
Alle ehemaligen Pioniere freuen sich bereits heute auf das 15. Wanderpokalschießen 2026.
Text: Rolf Wickermann
Bilder: PiKam Emmerich