für Herrn Oberfähnrich Holger Rainer Karl
Am 31.07.2025 erhielten dreizehn Absolventen des 56. Bautechnikerlehrganges bei einem Festakt in der Pionierkaserne auf der Schanz ihre Abschlusszeugnisse sowie ihre Technikerurkunden. Sie dürfen nun die Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfter Bautechniker“ mit dem Qualifikationszusatz „Bachelor Professional in Technik“ tragen.
Gleichzeitig wurden die drei besten Absolventen mit dem Meisterpreis der Bayrischen Staatsregierung für besondere Leistungen ausgezeichnet. Insgesamt konnten sich dreizehn Lehrgangsteilnehmer über den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung freuen. In Bayern wird diese Leistung auch mit einer Meisterprämie in Höhe von 3000 € gewürdigt.
Sieben Lehrgangsteilnehmer haben sich darüber hinaus noch die allgemeine Fachhochschulreife erarbeitet; darunter auch ein Teilnehmer aus dem Benin, der inzwischen als Bautechniker wieder in seinem Heimatland zurück ist.
Traditionsgemäß wird dabei der Lehrgangsbeste des Bautechnikerlehrganges mit dem Prinz-Eugen Preis des Bundes Deutscher Pioniere ausgezeichnet.
Unser Präsident, Herr Brigadegeneral a. D. Franz Pfrengle, übergab den Preis in diesem Jahr an Oberfähnrich Holger Rainer Karl, der die Ausbildung mit einem hervorragenden Notenschnitt von 1,28 abgeschlossen hat.


Zunächst gratulierte unser Präsident allen Absolventen und dankte den Angehörigen für die notwendige Geduld während der Ausbildung. Nach einigen fundierten Anmerkungen zum derzeitigen sicherheitspolitischen Umfeld wandte er sich dem Preisträger zu.
Oberfähnrich Holger Rainer Karl trat 2007 als berufserfahrener Anlagenmechaniker in die Bundeswehr ein und startete seine Karriere im Fachsanitätszentrum Kümmersbruck. In zwei Einsätzen am Balkan und in Afghanistan hat er sich damals schon bewährt.
Es folgte der Wechsel in die Feldwebellaufbahn. Nach zehn Jahren als Feldlagerbetriebsfeldwebel beim Sanitätslehrregiment in Feldkirchen wurde er 2023 Berufssoldat und als Offizieranwärter des Militärischen Fachdienstes zugelassen.
Die damit verbundene obligatorische folgende berufliche Fortbildung zum Bautechniker mit der Qualifikationsstufe 6 des DQR/EQR meisterte er bravourös.
Künftig wird er als Offizier im Spezialpionierregiment 164 in Husum eingesetzt.
Wir gratulieren Herrn Oberfähnrich Holger Rainer Karl und seinen zwölf Lehrgangskameraden zum erfolgreichen Abschluss der beruflichen Fortbildung und wünschen alles Gute für die Zukunft in unseren Streitkräften.
Alexander Ebner
Oberstleutnant
Leiter FSHBauT/ZBauWes
Bilder: Schlüter, Pionierschule FMZ
