Update Oktober 2025 –> aktualisiertes Programm

Bund
Deutscher Pioniere e.V.
Präsident und Vorsitzender

EINLADUNG
Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Freunde der Pioniertruppe und des BDPi! Vor 100 Jahren wurde in Berlin der „Waffenring Deutscher Pioniere“ (WDPi) gegründet. Eine wechselvolle Geschichte mit Höhen und Tiefen liegt hinter uns.
Im Jahr 1938 wurde der WDPi, wie alle Truppengattungs- und Soldatenverbände, vom nationalsozialistischen Regime im sogenannten NS-Reichskriegerbund gleichgeschaltet und damit aufgelöst.
Im Jahr 1952 wurde der WDPi in Holzminden wieder gegründet, weshalb wir das Jubiläum auch in diesem traditionsreichen Pionierstandort der Bundeswehr begehen. Die Mitgliederversammlung des WDPi beschloss im Jahr 2002 die Umbenennung des WDPi in „Bund Deutscher Pioniere e.V.“. Damit wurde unser Bund fest in der Tradition der Bundeswehr verankert und gleichzeitig die Verbindung zur aktiven Pioniertruppe betont.
Die Ziele unseres Bundes sind aber nach wie vor die gleichen.
Wir wollen allen Angehörigen der Pioniertruppe, Ehemaligen und Aktiven Ansprechpartner und Unterstützer sein, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gleichermaßen wertschätzen.
Um dieses Jubiläum würdig zu begehen, findet am Donnerstag, 13. November, und Freitag, 14. November dieses Jahres in Holzminden eine Jubiläumsveranstaltung statt. Beginnen werden wir am 13.11. nachmittags mit dem nun schon traditionellen „Forum Sicherheit und Verteidigung des BDPi e.V.“, für das wir wieder hochkarätige Vortragende gewinnen konnten.
Zugesagt haben der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, General a.D. Eberhard Zorn, der Amtschef des Amts für Heeresentwicklung, Generalmajor Klaus Frauenhoff, und der Kommandeur der Panzerbrigade 21, Brigadegeneral Marco Eggert.
Abends gibt das Heeresmusikkorps Hannover ein Benefizkonzert in der Stadthalle Holzminden, dessen Erlös jeweils zur Hälfte sozialen Projekten der Stadt und der Kinderkrebshilfe von OSF a.D. Duntemann zugutekommen soll.
Am Freitag, dem 14. November finden dann das Totengedenken am Kriegerdenkmal der Stadt Holzminden und die jährliche Mitgliederversammlung des BDPi in der Pionierkaserne am Solling statt.
Details zu den beiden Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm.
Der Vorstand des BDPi hofft auf zahlreiche Anmeldungen bis zum Freitag, 17. Oktober 2025.
Wir verbleiben mit kameradschaftlichen Grüßen und einem kräftigen „Anker-wirf!“
Franz Pfrengle
Präsident BDPi
Max Lindner
Vorsitzender BDPi
Information 20250129
Hier ein paar Übernachtungsvorschläge
| Weserhotel Schwager Steinhof 2 37603 Holzminden | Hotel Buntrock Karlstraße 23 37603 Holzminden | Hellers Krug Altendorfer Straße 19 37603 Holzminden |
| Hotel Schleifmühle Schleifmühle 3 37603 Holzminden | Landhaus Sollingshöhe Dasseler Straße 15 37603 Holzminden/ Silberborn | Hotel Kiekenstein Heinser Straße 74 37671 Höxter |
Save the Date
Es ist noch ein wenig Zeit, jedoch gilt es sich bereits jetzt einen Termin für 2025 vorzumerken.
Am 13. und 14.11. 2025 feiert der Bund Deutscher Pioniere e.V. sein 100-jähriges Bestehen. Veranstaltungsort ist HOLZMINDEN
Vorläufiges Programm:
Donnerstag, 13.11.2025
‚Forum Sicherheit und Verteidigung des BDPi in der Stadthalle Holzminden am Nachmittag‘
‚Benefizkonzert in der Stadthalle am Abend‘
Freitag, 14.11.2025
‚Totengedenken am Denkmal in Holzminden und Jubiläumsmitgliederversammlung in der Pionierkaserne am Solling am Vormittag.‘
Weitere Informationen folgen zeitgerecht
„Anker-Wirf!“
Der Vorstand